Jump to navigation

Pleyel Quartett Köln

 

Startseite

Samstag , 18.05. 2024 , 22.00 -23.00 Uhr
Deutschlandfunk Kultur

"Die besondere Aufnahme"
Exemplarische Interpretationen klassischer Musik, besondere Sternstunden in der Besetzung, historisch gewordene Archivaufnahmen der jüngeren Zeit

In der Sendung wird unsere CD mit den Streichquartetten 4-6 von Gaetano Donizetti vorgestellt.

 

Samstag, 17.02.24, Neustadt am Rübenberge
19.30 Uhr, Liebfrauenkirche, An der Liebfrauenkirche 2,
31535 Neustadt am Rübenberge
ZWISCHEN BACH UND ALBÉNIZ
Isaac Albéniz: Asturias
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 "Dissonanzenquartett"
Johann Sebastian Bach: 2. Suite d-Moll für Violoncello Solo: Prélude
Luigi Boccherini: Gitarrenquintett D-Dur Nr. 4 G 448, "Fandangoquintett"

mit José Fernández Bardesio, Gitarre

 

 

 

Am 16. August 2021
ist unsere Aufnahme mit dem vierten Livre der
"Preußischen Quartette" von Ignaz Pleyel erschienen.

Damit liegen dann alle zwölf Quartette der Serie vor.

01. Oktober 2021
Platzierung auf der Longlist für die Bestenliste 4/2021
vom "Preis der deutschen Schallplattenkritik"

04. Oktober 2021
Höchstbewertung und Empfehlung bei klassik.com

"Abschluß einer Referenzeinspielung"

11. Oktober 2021
Höchstbewertung und Empfehlung bei klassik-heute
"Kongeniale Interpretation"


08. Dezember 2021
CD der Woche bei klassik-heute


 

 

PLEYEL QUARTETT KÖLN

 

Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.«

Diese berühmten Zeilen  Joseph von Eichendorffs umschreiben poetisch die Reaktionen der Fachwelt auf die Einspielungen des Pleyel Quartetts. Die Darmsaiten mit ihrer empfindlichen Ansprache und ihrem speziellen Farbenreichtum, die nuancierte Verwendung des Vibratos, die lebendige Phrasierung und die sprechende Artikulation bei höchstem technischen Anspruch: Das alles öffnet in den Interpretationen des Pleyel Quartetts neue Hörperspektiven. Neben den berühmten Werken des Kanons erfahren auch bislang unbekannte Werke weitgehend vergessener oder als "Kleinmeister" abgewerteter Komponisten bei Publikum und Presse begeisterte Anteilnahme.

 

                                                                                                                       

 

 

 

  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Das Ensemble
  • CD's + Presse
  • Konzerte
  • Repertoire
  • Klangbeispiele
  • Biografien
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

.